Arithmetisches Mittel — Das arithmetische Mittel (auch Durchschnitt) ist ein Mittelwert, der als Quotient aus der Summe aller beobachteten Werte und der Anzahl der Werte definiert ist: Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele 1.1 Anwendungsbeispiel … Deutsch Wikipedia
arithmetisches Mittel — Mittelwert; Durchschnittswert; Mittelmaß; Mittel (umgangssprachlich); Durchschnitt; Schnitt * * * arithmetisches Mittel, Mittelwert … Universal-Lexikon
arithmetisches Mittel — aritmetinis vidurkis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtį žr. priede. priedas( ai) Grafinis formatas atitikmenys: angl. arithmetic average; arithmetic mean; arithmetical mean vok. arithmetischer Mittelwert, m;… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
arithmetisches Mittel — aritmetinis vidurkis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. arithmetic average; arithmetic mean; arithmetical mean vok. arithmetischer Mittelwert, m; arithmetisches Mittel, n rus. арифметическое среднее, n; среднее арифметическое значение, n … Fizikos terminų žodynas
Gewogenes arithmetisches Mittel — Mittelwerte treten in der Mathematik und insbesondere in der Statistik in inhaltlich unterschiedlichen Kontexten auf. In der Statistik ist ein Mittelwert ein sog. Lageparameter (Überbegriff Parameter (Statistik)), also ein aggregierender… … Deutsch Wikipedia
Gewichtetes arithmetisches Mittel — Das arithmetische Mittel (auch Durchschnitt) ist ein Mittelwert, der folgendermaßen definiert ist: Inhaltsverzeichnis 1 Beispiele 1.1 Anwendungsbeispiel 2 Interpretationen … Deutsch Wikipedia
Mittel — Heilmittel; Pharmazeutikum; Agens (fachsprachlich); Arznei; Präparat; Arzneimittel; Medikament; Therapeutikum; Pharmakon; Medizin; … Universal-Lexikon
Mittel — 1. Gerät, Handhabe, Hilfsmittel, Hilfsquelle, Instrument, Lösungsweg, Maßnahme, Material, Methode, Rezept, Rüstzeug, Schritt, Weg, Werkzeug; (bildungsspr.): Vehikel; (Fachspr.): Instrumentarium. 2. Arzneimittel, Heilmittel, Medikament, Medizin;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Mittel [1] — Mittel, a) arithmetisches, die halbe Summe zweier Zahlen, allgemein die Summe von n Zahlen dividiert durch n; b) geometrisches, die Quadratwurzel aus dem Produkt zweier Zahlen, allgemein die n te Wurzel aus dem Produkt von n Zahlen; c)… … Lexikon der gesamten Technik
Mittel — 1) so v.w. Mitte; 2) (Math.), jedes der beiden mittleren Glieder einer Proportion,[328] wenn dieselben einander gleich sind. Da man hauptsächlich vier Arten von Proportionen hat, so gibt es eben so viele darnach benannte M., nämlich: a)… … Pierer's Universal-Lexikon